Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des SV Neunkirchen Steinborn,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. 2024 war für unseren Verein ein besonderes Jahr voller Herausforderungen.
Nach einer schwierigen Saison 2023/2024 konnte unsere zweite Mannschaft im Mai nach 7 Punkten in der Hinrunde noch den Klassenerhalt in der neu zusammengewürfelten B-Klasse feiern. Für die erste Mannschaft reichte es in der letzten Saison der Eigenständigkeit leider nicht für den sportlichen Klassenerhalt, zu wenig Punkte konnte man gegen die direkte Konkurrenz einfahren, sodass unser Ziel knapp verfehlt wurde.
Im Seniorenfußball haben wir dann unsere Kräfte mit den Vereinen aus Wallenborn und Stadtfeld in der neuen SG WNS gebündelt. Im Sommer startete man mit 3 Seniorenmannschaften in die Saison. Neue Gesichter auf Spieler und Trainerseite sowie im gesamten Umfeld prägten den Saisonstart, sodass es erstmal eine Findungsphase benötigte, um aus SVN und ehemaliger SGWNO eine Einheit zu formen.
Nach holprigem Saisonstart konnten aber letztlich alle Mannschaften hinten raus noch einige Punkte sammeln, sodass man von der A- bis in die C-Klasse mit einer ordentlichen Ausgangsposition in die Rückrunde starten kann. Gerade in der A-Klasse zeichnet sich ein enges Bild ab: Platz 3 und den ersten Abstiegsplatz 12 trennen lediglich nur 6 Punkte. Unsere Erste reiht sich dabei auf Platz 6 ein.
Im Breitensport konnten wir unser Programm dieses Jahr um eine zusätzliche Sportart erweitern: Mittwochs wird unter Leitung von Lea Schwarz ein Badminton-Kurs in der GSG-Halle angeboten.
Das Angebot wird sehr gut angenommen, erst kürzlich traf sich die Sportgruppe zur Weihnachtsfeier im Vereinsheim am Sportplatz. Eine bunt gemischtes Teilnehmerfeld über alle Alterklassen hinweg zeichnet den Kurs aus.
Weiter so!
Seit 01.10.1999 leitet Helmut Scherer die Fitnessgruppe der Männer: Im Sommer Radfahren und im Winter Volleyball in der Halle.
Nach 25 Jahren hört Helmut nun zum Jahresende mit seiner Übungsleiter-Tätigkeit auf. Lieber Helmut, an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön für deine geleisteten Stunden über viele Jahre hinweg für unseren Verein und deine Truppe!
Als Nachfolger hat sich dankenswerterweise Ralph Gressnich bereiterklärt. Viel Spaß und Erfolg bei deiner neuen Tätigkeit.
Die Dauner Kirmes wurde aus SV-Sicht wieder zum Erfolg. Dies gelingt uns nur durch eure tatkräftige Unterstützung! Beim Helferfest im September haben wir einige schöne Stunden gemeinsam verbracht.
Auch die Ferienfreizeit konnten wir dieses Jahr wieder erfolgreich durchführen - erstmals mit digitaler Anmeldung. Zudem fand auch wieder ein Zeltlager am Sportplatz statt. Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen!
Das 80-jährige Vereinsjubiläum steht im Jahr 2026 an. Hier sind wir mit verschiedenen Arbeitsgruppen bereits in die Planungen eingestiegen. Wer noch Interesse hat sich hier einzubringen, gerne beim Vorstand melden.
Wir zählen aktuell 532 Mitglieder (Vorjahr 513), sodass wir hier durch diverse Faktoren einen leichten Zuwachs verzeichnen können.
Unser Verein lebt von dem Engagement und der Begeisterung jedes Einzelnen. Besonders möchten wir uns bei allen Ehrenamtlichen und Übungsleitern bedanken, die unermüdlich ihre Zeit und Energie investieren, um unseren Verein voranzubringen.
Zum Jahresabschluss möchten wir allen Mitgliedern, Trainern, Helfern, Sponsoren und Unterstützern ein herzliches Dankeschön aussprechen. Ihr seid das Herzstück unseres Vereins! Gemeinsam blicken wir zuversichtlich auf das kommende Jahr.
Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr. Möge es voller Gesundheit, Glück und positiver Erlebnisse für euch sein.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand des SV Neunkirchen Steinborn e.V.